Jun
01
Das Computerspiel ist das Leitmedium des 21. Jahrhunderts und setzt sich durch Handlungsmöglichkeiten und Geschichten kritisch und unkritisch mit Krieg, Konflikt, Familie, Krankheit, Verlust, Herrschaft, Arbeit, Reisen, Liebe und Sex auseinander. Gleichzeitig sind sie Identitätsstifter, Kommunikationskanal, Fanartikel und Konsumprodukt. Das Medium Computerspiel verdeutlicht Trends, unterhält, reflektiert und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Am 01. Juni 2017 sollen gesellschaftliche Themen am Beispiel Computerspiel diskutiert werden.
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung
Datum: 01. Juni 2017 – 10:00 Uhr
Veranstalter: Stiftung Digitale Spielekultur
Veranstaltungsort: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Konflikt. Konsum. Kontrolle – Wie digitale Spiele der Gesellschaft den Spiegel vorhalten