Apr
26
Um ein zielführendes Training zu gestalten ist eine funktionelle Leistungsdiagnostik hilfreich. Hierbei ermöglicht die Spiroergometrie durch eine Atemgasanalyse unter Belastung die Beurteilung der Herzkreislaufleistung. Am 26. April 2017 erläutert der Referent Dr. Holger Schütt die Zusammenhänge zwischen Stoffwechsel und Atmung und wie sich diese zur Trainingssteuerung nutzen lassen.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet Online statt.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung
Datum: 26. April 2017 – 19:00 Uhr
Veranstalter: IST-Studieninstitut
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Spiroergometrie – nur etwas für Ausdauersportler?