Bioethik, Wissenschaftsethik & Technikethik im 21. Jahrhundert

Apr

22




Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Brötchen und Borussia“ sprechen vier Redner aus verschiedenen Perspektiven über den Themenschwerpunkt „Revolution: 500 Jahre Reformation“.

Am 22. April 2017 erläutert Dr. med. Horst Luckhaupt über revolutionäre Umbrüche in Bioethik, Technikethik und Wissenschaftsethik sowie ihre Folgen.

Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr in der technischen Universität in Dortmund.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Datum: 22. April 2017 – 10:30 Uhr
Veranstalter: tu Dortmund
Veranstaltungsort: tu Dortmund
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Bioethik, Wissenschaftsethik & Technikethik im 21. Jahrhundert


Bildnachweis

Lebenslustig und Todernst

Apr

19




Eine alte Volksweisheit besagt, dass Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Sigmund Freud rettete sich stärker in einen lebenslustigen Humor, je mehr ihn der Tod bedrohte. Dabei lachte er über die Äußerung eines zum Tode Verurteilten, der Montags gehängt werden sollte und der bemerkte, dass die Woche ja gut anfänge. Doch ist die Äußerung eine durch Verdrängung und Abwehr motivierte zynische Feststellung oder eine humoristische Einstellung, durch die der Mensch sein Ich und das „Lustprinzip“ siegreich zu behaupten weiß? Am 19. April 2017 spricht Dr. Manfred Geier über die Frage, wie man dem Sterben mit Humor begegnet.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Hamburger Hospiz e.V. in Hamburg.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de


Datum: 19. April 2017 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Hamburger Hospiz e.V.
Veranstaltungsort: Hamburger Hospiz e.V., Hamburg
Anmeldung/Reservierung: veranstaltungen@hamburger-hospiz.de
Weitere Informationen: Lebenslustig und Todernst


Bildnachweis