Dez
15
Die Reformation hat die Grundlage für ein neues Verständnis des Verhältnisses von Kirche und Staat gesetzt. Am 15. Dezember 2016 gibt Ihnen Referent Peter Unruh eine Übersicht über die einschlägigen Ansichten der maßgeblichen Reformatoren. Dabei wird eine Verbindungslinie zum aktuellen Religionsverfassungsrecht unter dem Grundgesetz gezogen.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Baseler Hof Säle in Hamburg.
Anmelden können Sie sich über folgenden Link: Anmeldung
Datum: 15. Dezember 2016 – 19:00 Uhr
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften Hamburg
Veranstaltungsort: Baseler Hof Säle, Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Anmeldung
Weitere Informationen: Die Unterscheidung von Geistlichem und Weltlichem in der Reformation