Nov
22
Vulkanausbrüche, Tsunamis, Gewitter, Hitzewellen und Stürme sind meterologische Extremereignisse, von denen viele Menschen betroffen sind und die viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Auch Stromausfälle oder Börsencrashs können solchen Extremereignissen unterworfen sein. Dank intensiver Forschung ist das Wissen über Voraussetzungen für Extremereignisse in den letzten Jahren angestiegen. In der Vorlesungsreihe wird die aktuelle Forschung erläutert und Extremereignisse anhand unterschiedlicher Systeme analysiert.
Am 22. November 2016 spricht Prof. Dr. Norbert Hoffmann über Monsterwellen im Ozean.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Universität in Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: 22. November 2016 – 18:00 Uhr
Veranstalter: Universität Hamburg
Veranstaltungsort: Universität Hamburg
Anmeldung/Reservierung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen: Die Erkundung von Extremereignissen